Teletakt Impulsgeräte

Impulsgeräte, auch Ferntrainer genannt, dienen dem Üben mit Hunden über größere Distanzen. Ein solches System besteht aus einem Handsender sowie einem Empfänger, der sich am Halsband des Vierbeiners befindet. Per Knopfdruck kann der Trainer die Funktionen des Impulsgeräts abrufen. Bei diesen kann es sich um einen Signalton, eine Vibration oder einen Stromimpuls handeln. Letzterer stellt keinesfalls eine Gefahr für die Gesundheit des Tieres dar. Je nach Modell kann eingestellt werden, ob ein einfacher oder ein dauerhafter Impuls ausgelöst werden soll. Auch die Stärke des Impulses ist regulierbar, je nachdem wie groß und schwer der Hund ist und wie er auf den Impuls reagiert. Normalerweise setzt der Trainer das Impulsgerät so ein, dass er beim erstmaligen Fehlverhalten des Tieres zunächst den Warnton oder eine Vibration auslöst. Wenn dies keine Wirkung zeigt, dann arbeitet der Trainer mit einem schwachen Impuls. Dessen Intensität wird verstärkt, wenn der Hund weiterhin Probleme damit hat, der Übung seine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Manche Systeme, wie etwa der „Canicom 800“ von Num’Axes, verfügen zusätzlich über eine Boost-Funktion: Mit dieser kann eine Taste mit einer bestimmten Impulsstärke programmiert werden, um den Hund in einer Gefahrensituation sofort stoppen zu können.
Die Idee hinter dem Impulsgerät ist es, das Verhalten des Hundes auch aus der Distanz zu korrigieren. Wird er etwa beim Apportieren oder dem Aufnehmen einer Fährte von einem anderen Hund abgelenkt, kann ein Impuls seinen Fokus wieder auf das Übungsziel lenken. Die verschiedenen Systeme unterscheiden sich unter anderem hinsichtlich der Reichweite, die das Signal des Senders überbrücken kann. Manche Impulsgeräte werden über eine Distanz von 100 oder 200 Metern angesprochen, andere Ferntrainer verfügen über eine Reichweite von bis zu 3.000 Metern. Der Handsender und der Empfänger werden jeweils mit Batterien betrieben, an beiden Geräten gibt es Anzeigen über die noch verfügbare Kapazität. Ebenso sind Sender und Empfänger im Normalfall wasserdicht und stoßfest, was ein Training bei schlechtem Wetter ermöglicht und einen Schaden im Fall eines Sturzes minimiert.
Garmin Tri-Tronics Delta XC
Versandgewicht: 1,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
219,00 EURGarmin Tri-Tronics Delta Sport XC
Versandgewicht: 2,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
269,00 EURGarmin Tri-Tronics Sport Pro
Versandgewicht: 2,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
339,00 EURGarmin Tri-Tronics Pro 550
Versandgewicht: 2,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
439,00 EURCanicom 300 Plus
Versandgewicht: 2,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
182,90 EURDogtra iQ MINI Ferntrainer
Versandgewicht: 2,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
222,00 EURE-Collar ladyEducator One
Versandgewicht: 0,65 KG
empfohlener Verkaufspreis *
275,90 EURE-Collar miniEducator One
Versandgewicht: 0,65 KG
empfohlener Verkaufspreis *
249,90 EURCanicom 200 First
Versandgewicht: 0,50 KG
empfohlener Verkaufspreis *
125,90 EURCanicom 200
Versandgewicht: 2,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
139,90 EURCanicom Mix
Versandgewicht: 2,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
199,90 EURCanicom 800
Versandgewicht: 3,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
239,90 EURCanicom 1500
Versandgewicht: 2,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
279,90 EURCanicom 1500 pro
Versandgewicht: 2,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
343,90 EURCanicom 5.201
Versandgewicht: 1,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
154,90 EURCanicom 5.202
Versandgewicht: 1,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
175,90 EURCanicom 5.500
Versandgewicht: 3,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
229,90 EURCanicom 5.800
Versandgewicht: 3,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
259,90 EURCanicom 5.1500
Versandgewicht: 3,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
309,90 EURE-Collar Pro Educator PE-900
Versandgewicht: 3,00 KG
empfohlener Verkaufspreis *
299,00 EUR